Aktuell
Branchenreport Radlogistik: „Mit Mut und Optimismus durch die Krise!“
Erster umfassender Branchenreport zur Radlogistik in Deutschland veröffentlicht. Radlogistik: „Mit...

Verhaltenskodex für gewerbliche Lastenräder und Gespanne im Straßenverkehr
Die Anzahl sowohl privater aber auch gewerblicher und innovativer Lastenräder in Deutschland nimmt...
Der Verband
Der Einsatz moderner Cargobikes und Lastenanhänger in der Logistik bietet große Potenziale für Klimaschutz, Luftreinhaltung, urbane Lebensqualität und effiziente multimodale Logistiksysteme.
Der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) will den Einsatz moderner Cargobikes und Lastenanhängern in der Logistik voranbringen und vertritt die Interessen der kleinen und mittelständischer Unternehmen, die Pioniere der Radlogistik sind.
Der Radlogistik Verband Deutschland e.V. wurde im September 2018 in Berlin gegründet, ist als eingetragener Verein mit Sitz in Berlin registriert und ist die deutsche Sektion der European Cycle Logistics Federation (ECLF).
Radlogistik-Fachkonferenz
Am 28./29. September 2021 bringt unsere 2. Nationale Radlogistik-Konferenz in Frankfurt am Main alle relevanten Akteure der Radlogistik aus Deutschland zusammen. Ein Ausstellungsbereich und Radlogistik-Exkursionen unterstreichen die Fachkonferenz mit praktischer Anschauung.
Sie wollen Mitglied werden, über die Nationale Radlogistik-Konferenz auf dem Laufenden bleiben oder finden Radlogistik einfach spannend?
Kontakt
Radlogistik Verband Deutschland e.V.
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
info@rlvd.bike
Unsere Ziele
Der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) will den Einsatz von modernen Cargobikes und Lastenanhängern in der Logistik voranbringen.