PEDAL 2 – Professional Express Delivery And Logistics
das Veranstaltungsformat für die operative Radlogistik
Am 18. Oktober 2025 lädt der RLVD zur zweiten operativen Branchenveranstaltung „Pedal 2 München“ ein. Gemeinsam mit dem BdKEP als Kooperationspartner wollen wir aktuelle Entwicklungen der Radlogistik praxisnah beleuchten und diskutieren. Neben einer Führung durch das neue Radlogistik-Hub in München erwarten die Teilnehmenden Fachinputs, konkrete Praxisbeispiele und viel Raum für Austausch und Vernetzung.
Agenda
Samstag, 18. Oktober 2025
09:30 – 10:00 Uhr (Radlogistik-Hub)
Empfang & Networking
10:00 – 11:00 Uhr
Führung durch den Radlogistik-Hub in München und Einblicke in die operative Praxis
- Jeanette de Pauli (Mobilitätsreferat, Landeshauptstadt München)
- Peter Blösl (B4B Logistics)
11:00 – 12:00 Uhr
Netzwerktreffen und Aktuelles über die EPACs Regulierung
- Fahrrad bleibt Fahrrad – auch mit starker Unterstützung?
12:00 – 13:30 Uhr
Pause & Wechsel zur Nachmittags-Location (Kultur im Trafo)
13:30 – 15:00 Uhr
Was braucht man wirklich? – Radlogistik zwischen Funke und Plattformen
- Aline Künzler (Velogisch) – Gegenüberstellung unterschiedlicher Softwarelösungen
- Jürgen Kurzmann (Lobo) – Sicherheit und Effizienz durch Digitalisierung
- Jörg Albrecht (neomesh.) – Von der Kuriersoftware zur Plattform: CLAC
15:15 – 17:45 Uhr
Kettenfett oder Motoröl? – Wege zur gemeinsamen Zukunft?
- Radlogistik in Kürze – Grundlagen & Bedeutung – Laurin Neusch (RLVD)
- Branchenblick: Radlogistik aus Sicht der KEP-Dienstleister – Andreas Schumann (BdKEP)
Use Cases
- Laurin Neusch (RLVD) Wie rechnet sich das Lastenrad? Kostenkomponenten
- Paul Schwarzelühr (VEMO Logistik) – Praxistest: Was Cargo Bikes in der Paketzustellung leisten können – Kosten der Anschaffung und des Unterhalts
- Carina Heinz (Supergreen) – Doppelt stark? Synergien zwischen Cargo Bike und E-Van
- Roman Ebener (FrachtRadler) – Frische Logistik auf dem Lastenrad: Das Beispiel Ökokiste
- Diskussion: Chancen, Grenzen und nächste Schritte
18:00 – Open end
Gemeinsames Abendessen & Netzwerken
Veranstaltungsorte
Ort: München
Vormittags
Radlogistik-Hub München
Paketposthalle
Arnulfstraße 195-199
80634 München
Nachmittags
KULTUR IM TRAFO
Nymphenburger Str. 171 a
80634 München
Für eine einfachere Vernetzung haben wir die Personennamen der Agenda mit den jeweiligen LinkedIn-Profilen verlinkt und die Unternehmens- bzw. Projektnamen mit den jeweiligen Homepages.
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen zum Veranstaltungsformat PEDAL wenden Sie sich bitte an unseren Leiter der Geschäftsstelle Laurin Neusch.

Laurin Neusch (geb. Schwarz)
Leiter Geschäftsstelle