„Commercial Cargo Bikes – The Sweet Spot for Urban Logistics“ - 6. Nationale Radlogistik-Konferenz im Rahmen der Eurobike in Frankfurt/M. am 26. Juni 2025

6. Nationale Radlogistik-Konferenz

Donnerstag, 26. Juni 2025 @ EUROBIKE Frankfurt/M.

Wir freuen uns, die diesjährige Nationale Radlogistik-Konferenz in der sechsten Ausführung in Frankfurt/M. auf der renommierten internationalen Fahrrad-Show EUROBIKE durchzuführen. Wir möchten die Synergieeffekte mit den Veranstaltungen und der Ausstellung vor Ort nutzen, um den Konferenzteilnehmenden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Schon in dritter Folge wird die Konferenz vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt. Ein großer Dank geht auch an die EUROBIKE als weiterer Hauptpartner.

Mit dem Motto „Commercial Cargo Bikes – The Sweet Spot for Urban Logistics“ möchten wir auf aktuelle Themen der Branche eingehen und dabei deutlich machen, welche Potenziale die Radlogistik für die Bekämpfung städtischer Herausforderungen darstellt. Mit der internationalen Perspektive auf die Problemstellungen ermöglichen wir es den Teilnehmenden, von anderen Beispielen zu lernen und sich intensiv zu vernetzen.

Wir freuen uns, Sie auf der Eurobike begrüßen zu dürfen!

Die Konferenzseite wird fortlaufend aktualisiert.

Programm

Donnerstag, 26. Juni 2025

Konferenztag, 10:00 – 14:00 Uhr

Ort: Eurobike, Halle 8 (Anreiseinfos).

Fachkonferenz: PINK STAGE – Halle 8; 10:00-12:00 Uhr 

Moderation: cargobike.jetzt GmbH & Radlogistikverband Deutschland e. V.

Die Vorträge der Konferenz finden teils auf Deutsch, teils auf Englisch statt – je nach Thema und Referierenden.

Registrierung

ab 09:30 

Registrierung: Pink Stage – Halle 8

Begrüßung

10:00 – 10:20 Uhr – Eröffnung & Begrüßung

Keynotes

10:20 – 10:50 Uhr

  • Margot Vandorpe, Urbike und Jakub Kopinski, Larry vs HarryLast Mile Delivery Study: Cargo bikes are twice as efficient for delivery compared to vans
  • Paul Roudaut und Martin Salles, französische Radlogistiker-Kooperative Cargonautes Successful Cycle Logistics in the Cycle-Friendly City of Paris
Panel 1 - Herausforderung Arbeitskräfte

10:50 – 11:15 Uhr  – Strategien zur Personalgewinnung und -entwicklung in der Branche

  • Stephan Fuchs, Leiter VSF Academy & Geschäftsleitung, Verbund Service & Fahrrad VSFFachkräfteoffensive des Verbands
  • Anschließende Diskussionsrunde mit Isabelle Schäfer und Pauline Hamann von Riese + Müller

 

Panel 2 - Kommunale Förderung der Radlogistik

11:15 – 11:55 Uhr – Lösungen für kommunale Förderung der Radlogistik

  • Romain Barbé, ColisActiv‘Financial Benefits for the Promotion of Cycle Logistics with ColisActiv‘
  • Gaétan Piegay, Les Boîtes à Vélo – FrancePower of Cities to Act: The Case of France
  • Loïc Nys Taymans d’Eypernon, Brussel MobiliteitLast Mile Delivery in Brussels
  • Fatih Aykilic, Beauftragter für nachhaltige Stadtlogistik der Stadt FrankfurtChancen und Herausforderungen der Radlogistik
  • Luise Braun, Radlogistikverband Deutschland e. V. – Rolle der Kommunen in der Förderung der Radlogistik – Ergebnisse aus dem Projekt iknowRadlogistik
Radlogistik-Show - Führungen zu gewerblichen Lastenrädern und Anhängern

Exklusive Führungen über die EUROBIKE-Ausstellung

Treffpunkt PINK STAGE, Halle 8

ab 12:15 Uhr in unterschiedlichen Gruppen

Ziel: Darstellung der Vielfalt und Entwicklungen in der Radlogistik

Netzwerken und Finger Food

Networking am Netzwerkbereich der Yellow Stage

inkl. Branchen-Austausch zur EPAC-Regulierung. Separate Anmeldungen erwünscht über folgenden Link

13:00 – 14:00 Uhr

ab 14:00 Uhr Start der Cargo Academy auf der PINK STAGE in Halle 8

Detailliertes Programm der Cargo Academy

 

ab 18:30 Uhr Start des Community Ride durch Frankfurt

Treffpunkt Messeturm

In Zusammenarbeit mit dem RLVD, Radraum Offenbach und Mäx&Mäleon.

Einfach vorbeikommen! Kontakt: franziska@maeleon.info

 

 

Dr. Tom Assmann, 1. Vorsitzender des RLVD – Grußworte und Einblick in die Branche

Cargobikes auf der IAA TRANSPORTATION 2022

Margot Vandorpe, Urbike – Keynote Speaker

Martin Salles, Cargonautes – Keynote Speaker

Anmeldung & Ticket

Für die Teilnahme an der Konferenz sind zwei Schritte erforderlich:

Kostenlose Anmeldung über folgenden Link: Konferenz Anmeldung

Kauf eines Eurobike-Tickets, erhältlich unter folgendem Link: Eurobike Ticket

Beide Schritte sind verpflichtend für den Zugang zur Konferenz.

Partner

Hauptpartner

Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Weitere Konferenzpartner
velobiz

Kontakt

Die Nationale Radlogistik-Konferenz wird von RLVD-Mitglied und -Partner cargobike.jetzt organisiert.

konferenz@rlvd.bike
030 2978-1118

Logo cargobike.jetzt
Gabriele Commisso Projektleitung Konferenz

Gabriele Commisso
Projektleitung Konferenz

Eileen Niehaus Fachvorständin Konferenzen beim RLVD, Projektleitung

Eileen Niehaus
Fachvorständin Konferenzen beim RLVD, Projektleitung