
PEDAL – Professional Express Delivery And Logistics
das neue Veranstaltungsformat für die operative Radlogistik
Agenda
Freitag, 21. März 2025
10:00 – 11:00 Uhr: Empfang & Networking
• Ankunft und Begrüßung der Teilnehmenden
• Interaktive Aktionen zum lockeren Kennenlernen
11:00 – 11:15 Uhr: Offizielle Eröffnung
• Begrüßung und formeller Start der Veranstaltung
11:15 – 12:45 Uhr: Session 1 – Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Geschäftsfelder
• Vorträge:
– Kurier: David Budwasch (Radkurier Karlsruhe)
– Express: Leon Imeri (Fulmo Kurierunion)
– Paket: Paul Schwarzelühr (Vemo – Logistik der Zukunft)
– Nationale Netzwerke: Katharina Brandenberger (innologistics)
– Mikro-Depots: Martin Schmidt (Cycle Logistics)
• Panel-Diskussion:
– Thema: Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Geschäftsfelder – Welche Herausforderungen existieren?
12:45 – 13:00 Uhr: Pause
• Gelegenheit zum Austausch und zur Erfrischung
13:00 – 14:30 Uhr: Session 2 – Markt- und Rahmenbedingungen
• Vorträge:
– Partnerschaften mit Kommunen: Jens Achilles (Südkurier)
– Personalanstellung: Paul Schwarzelühr (Vemo)
– Postgesetz: Andreas Schuhmann (BdKEP)
– Förderungen: Markus von Perscatore (Nuviu Unternehmensberatung)
– Zertifikate: Dr. Martin Ritter (S+ Nachhaltigkeit+Strategie)
• Panel-Diskussion:
– Thema: Markt- und Rahmenbedingungen – Was benötigt die Radlogistik?
14:30 – 15:00 Uhr: Pause
• Zeit zur Erholung und für informellen Austausch
15:00 – 16:30 Uhr: Workshops
(Je nach Teilnehmerinnenzahl können einzelne Workshops entfallen)*
• Workshop 1: Prozesskosten – Welche Prozesse existieren und wie kann man sie berechnen? (Martin Schmidt)
• Workshop 2: Personal – Mitarbeiterzufriedenheit, Qualifikationen, Vergütung (Paul Schwarzelühr)
• Workshop 3: Branchen- und Marktanalyse – Potenzielle Branchen und Bewertungskriterien (Carina Heinz)
• Workshop 4: Vertiefung Postgesetz – Konkrete Handlungsempfehlungen (Andreas Schuhmann)
• Workshop 5: Interne Kommunikation & Wissensübertragung – Methoden und Konzepte (Laurin Neusch)
• Workshop 6: Prozessoptimierung – Effizienzsteigerung interner und externer Prozesse (Jörg Albrecht)
16:30 – 17:30 Uhr: Präsentation der Workshop-Ergebnisse
• Vorstellung und Diskussion der erarbeiteten Ergebnisse
17:30 – 18:00 Uhr: Offene Diskussion
• Wie geht es weiter?
18:00 – 19:00 Uhr: Ausklang
• Gemeinsame Getränke und Abendessen
• Informelles Networking und gemütlicher Ausklang der Veranstaltung
Veranstaltungsort
VEMO Logistik Köln-Ehrenfeld
Wilhelm-Mauser-Straße 47
Halle 6
50827 Köln
Fragebogen
Eure Meinung ist uns wichtig! Um das Programm noch besser auf Eure Bedürfnisse abzustimmen, haben wir einen kurzen Fragebogen vorbereitet. Teilt uns bitte Eure Themenwünsche und Anregungen mit:
Fragebogen
Fotogalerie
Die Bilder können mit dem Hinweis “Foto: Jörg Albrecht / neomesh.” frei verwendet werden.
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen zum Veranstaltungsformat PEDAL wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand Laurin Neusch.

Laurin Neusch (geb. Schwarz)
Erweiterter Vorstand