von Tom Assmann | 13. April 2022 | Neuigkeiten, Termine
Radlogistik spart Energie, schützt das Klima und transportiert zuverlässig und sicher die Sendungen. Damit Logistik und Radlogistik als Backbone der Wirtschaft sichtbarer werden, ist der RLVD jetzt ideeler Partner der bundesweiten Aktionstags „Tag der...
von RLVD e.V. | 3. März 2022 | Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Termine
Cargobikes und Radlogistik nehmen weiter Fahrt auf! Die Radlogistik hat auch im Jahr 2021 ihren Wachstumstrend fortgeführt und blickt positiv auf die Geschäftsentwicklung im Jahr 2022. Diese Entwicklung belegt der vom Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD)...
von Oliver Zientarski | 19. Januar 2022 | Neuigkeiten
Das Jahr 2021 war ein sehr spannendes Jahr und 2022 verspricht ähnlich aufregend zu werden und die Radlogistik weiter voranzubringen. Als RLVD haben wir letztes Jahr begonnen unsere Brache und den Beitrag zur grünen Wirtschaft wie Klimaschutz systematisch und...
von RLVD e.V. | 20. September 2021 | Neuigkeiten
Der Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD) hat im Vorfeld der Bundestagswahl Fragen an CDU, SPD, FDP, Linke und Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Die Antworten veröffentlichen wir hier als Wahlprüfsteine. Sie zeigen: Radlogistik gewinnt an politischer Bedeutung....
von konferenz | 9. September 2021 | Konferenz, Neuigkeiten
Lastenräder und Mikrodepots sind ein wichtiger Baustein emissionsfreier und stadtverträglicher Logistik. Im Vorfeld unserer 2. Nationalen Radlogistik-Konferenz am 28./29. September 2021 sammelt der RLVD zusammen mit dem Frankfurter House of Logistics and Mobility...
von RLVD e.V. | 19. Mai 2021 | Neuigkeiten
Unser Fachvorstand Tom Assmann im Interview mit dem Sender Deutsche Welle. Deutschland soll Fahrradland werden – diese Botschaft geht vom Nationalen Fahrradkongress aus, der in Hamburg zu Ende gegangen ist. Das Bundesverkehrsministerium will für den Aufbau einer...