von Tom Assmann | 9. Dezember 2022 | Neuigkeiten
Positionspapier von Verbänden und Akteuren der Radlogistik zur Weiterführung und Erweiterung der E-Lastenfahrrad Richtlinie auf Grundlage der Forderungen einer Novellierung der Verbände ZIV/RLVD/Zukunft Fahrrad vom 31.05.2022 Die Welt 2022: Klimakatastrophen...
von Tom Assmann | 7. Dezember 2022 | Neuigkeiten, Pressemitteilungen
PM: Nachhaltige Stadtlogistik braucht deutlichen Ausbau der Radlogistik Der Radlogistik Verband Deutschland e.V. veröffentlicht Studie zur CO2-Reduktion der Branche. Die Entlastung des Verkehrs durch weniger Zustellfahrzeuge wird erst möglich, wenn bis 2030 mindestens...
von Tom Assmann | 13. Oktober 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized
Die Arbeitsgruppe Technik und Standardisierung des Radlogistikverband Deutschland (RLVD) hat zusammen mit dem Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste (BdKEP) eine Empfehlung für standardisierte Lastenrad-Container veröffentlicht. Dabei geht es sowohl um fest...
von Tom Assmann | 26. September 2022 | Neuigkeiten, Termine
Radlogistik trifft Deutschen Logistikkongress Donnerstag, 20.10.2022, 09:00 – 12:00 Uhr, Motion Lab Berlin Radlogistik und Lastenräder sind auf der letzten und ersten Meile das emissionsfreie und ökonomische Transportmittel. In den Strategien zur Nachhaltigkeit der...
von Tom Assmann | 26. September 2022 | Neuigkeiten, Termine
In die Pedale: Radlogistik live erleben Donnerstag, 20.10.2022, 12:00 – 14:00 Uhr, Motion Lab Berlin Radlogistik und Lastenräder sind auf der letzten und ersten Meile das emissionsfreie und ökonomische Transportmittel. Zum Mittag kommt in Kooperation mit der emo...
von RLVD e.V. | 10. Juli 2022 | Neuigkeiten, Termine
Zum Auftakt der Eurobike in Frankfurt organisiert der RLVD mit dem ReLut der Frankfurt University of Applied Science am Freitag den 15.07. 11:00-13:00 die Fachsession „Cargo bikes & urban logistics“. Das Programm umfasst drei spannende Vorträge zu...